
Dipl. Volkswirt
Markus Frettlöh
Steuerberater & vereidigter Buchprüfer
Informationspflicht gemäß § 5 ECG und Offenlegungspflicht gemäß § 25 MedienG:
Firmenname:
Diplom Volkswirt
Markus Frettlöh
vereidigter Buchprüfer
Steuerberater
Anschrift:
Forum AM HIRSCHGARTEN
Birketweg 30 | 80639 München
Tel.: +49 89 219 09 27 -80 | Fax.: +49 89 219 09 27 -88
www.stb-frettloeh.de
E-Mail: frettloeh@stb-frettloeh.de
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Herr Markus Frettlöh ist Mitglied der folgenden Kammern:
Wirtschaftsprüferkammer
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Steuerberaterkammer München
Nederlinger Straße 9
80638 München
Die gesetzliche Berufsbezeichnung vereidigter Buchprüfer wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Bayern) erworben.
Der Berufstand der vereidigten Buchprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
b) Wirtschaftsprüferordnungs-Änderungsgesetz (WPOÄG)
c) Berufssatzung WP/vBP (BS WP/vBP)
d) VO 1/1995
e) Prüfungsstandards und -hilfen des IDW
f) Satzung für Qualitätskontrolle
g) Siegelverordnung
h) Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtversicherungsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer eingesehen werden.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Bayern) erworben.
Der Berufstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV bzw. StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer München eingesehen werden. Diese finden Sie auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland, mit Geltung für die Bundesrepublik Deutschland.
Die von uns verwendeten Allgemeinen Auftragsbedingungen liegen in unserem Besprechungszimmer aus und können dort jederzeit während der Kanzleizeiten eingesehen werden.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung.
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links (sog. Disclaimer)
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Rein vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass sich die Kanzlei von den jeweiligen Inhalten distanziert. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Keine individuelle Beratung
Die in unserer Website enthaltenen zugänglich gemachten Daten, Studien, Kommentare, Einschätzungen, Meinungen, Darstellungen und sonstigen Informationen stellen keine individuelle Beratung durch die Kanzlei Markus Frettlöh dar. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Nutzer bei seiner selbstständigen Entscheidung zu unterstützen. Dies gilt insbesondere für den Newsletter und Mandantenbereich.
5. Haftung für eMails
Der Versand von eMails an uns aus unserer Webseite hat keine fristwahrende Wirkung. An dieser Stelle gilt auch der Hinweis, dass die Kommunikation per eMail über das Internet unsicher ist und Möglichkeiten fremder Einsichtnahme und Datenmanipulation bestehen. Wir bitten daher freundlichst um Verständnis, dass wir weder für den Inhalt noch die inhaltliche Manipulation von eMails haften. Wir treffen in unserer Kanzlei alle angemessenen Vorkehrungen zum Schutz vor Viren. Im gegenseitigen Interesse einer reibungslosen Kommunikation bitten wir Sie, auch Virensoftware einzusetzen und grundsätzlich Dateianhänge an eMails vor dem Versand oder dem Öffnen mit einem Virusprogramm zu überprüfen, da wir keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die infolge etwaiger Viren entstehen
6. Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 5. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.